Die 4-tägige Schulung gibt einen Überblick über Software-Architektur, Funktionsweise, Anwendung und Administration von OpenDXM.
Schulungsziele
Dieser Kurs vermittelt an vier Tagen einen Überblick über die Software-Architektur, Funktionsweise, Anwendung und Administration des PROSTEP Data Exchange Manager (OpenDXM).
In vier Abschnitten werden die Schwerpunktthemen Architektur, Installation und Anwendung, die Administration unter Berücksichtigung von modulspezifischen Besonderheiten, die Erstellung von Methoden und Relationen, sowie die Erstellung und Auswertung (interaktiv und automatisch) von ENGDAT-Nachrichten behandelt.
Jeder Abschnitt setzt sich aus theoretischen und praktischen Blöcken zusammen.
Inhalte
Tag 1
- OpenDXM Software-Architektur
- Systemaufbau, Software-Module, Betriebsumgebungen
- Bedeutung von Dateien und Verzeichnissen - Installation, Inbetriebnahme und Systemüberwachung
- Nutzung des OpenDXM Web-Clients aus Anwendersicht
- Export, Import und Auftragssteuerung - Administration
- Grundlagen
- Arten von Daten-Tabellen
- Stammdatenpflege
Tag 2
- Administration
- Anlegen von Partner-Profilen
- Einrichten von Partner-Relationen - Dienstprogramme zur Datensicherung
- ENGDAT-Grundlagen
- Pakete und Segmente - ENGDAT-Administration mit OpenDXM
- ENGDAT-Abbildungsdatei
- Relationen und Partner - ENGPART-Verarbeitung mit OpenDXM
- Verwendung der OpenDXM-Dateiformaterkennung
Tag 3
- Datenimportkonzepte mit OpenDXM
- Automatischer, vorbereiteter und interaktiver Import
- ENGDAT- oder Pseudo-ENGDAT-Import - Verwendung des OpenDXM-Importprozessors
- Pre-Import-Prozesse
- Konfiguration, Abbildungsregeln - Einführung in den OpenDXM-Archivserver
- Recherchefunktionen
- Definition von Filtern
Tag 4
- Einführung in die Verwendung der OpenDXM-OFTP-Extension
- Leistungsumfang
- Auftragssteuerung und -Überwachung
- Konfiguration der OFTP-Datenbankadministration
- Konfiguration der OFTP-Nachverarbeitung
- Einsatz von OFTP2 - Einführung in die Verwendung des OpenDXM-Ersetzungsmechanismus
- Einführung in die Programmierung von OpenDXM-Methoden
Empfohlene Voraussetzungen
Tag 1
- Keine Programmierkenntnisse erforderlich
- Allgemeine Betriebssystem- und Administrationskenntnisse sind von Vorteil
Tag 2
- Schulungsteilnahme Tag 1
- Kenntnisse über das ENGDAT-Format sind von Vorteil
Tag 3
- Schulungsteilnahme Tag 1 und 2
- Grundkenntnisse des OFTP-Protokolls sind von Vorteil
Tag 4
- Schulungsteilnahme Tag 1 bis 3
- Programmierkenntnisse sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt
Teilnahmegebühr
Enthalten sind Schulungsunterlagen, Mittagessen und Tagungsgetränke.
Schulungstage können auch einzeln gebucht werden, pro Tag:
Für OpenDXM-Administratoren wird die Buchung mindestens der ersten beiden Tage empfohlen.