Hier finden Sie unsere Whitepaper.
Der Download ist selbstverständlich kostenlos.
Dieses Whitepaper erläutert die organisatorischen und technischen Grundlagen eines zukunftsfähigen Digitaler-Zwilling-Konzepts, die die Beratungshäuser 3DSE und PROSTEP mit Airbus Defence & Space erarbeitet haben.
Dieses Whitepaper beschreibt wie PROSTEP Sie beim Einsatz agiler Methoden im PLM-Umfeld unterstützt.
Ergebnisse einer branchenorientierten PROSTEP-Umfrage
Dieses Whitepaper erläutert welche Herausforderungen sich beim Near- und Offshoring gerade bei agilen Software-Entwicklungsprojekten ergeben und wie man sie lösen kann.
Dieses Whitepaper zeigt Ihnen wie PROSTEP Sie bei der Definition ihrer PLM-Strategie und beim Umbau ihrer bestehenden PLM-Landschaften unterstützt.
Dieses Whitepaper stellt die Grundlagen des Beratungsansatzes für die fähigkeitsbasierte PLM-Strategieberatung von PROSTEP vor.
Dieses Whitepaper stellt unsere erprobte Datenaustausch-Plattform OpenDXM GlobalX als hochsicheren Cloud-Service und ihre einzigartige Sicherheits-Infrastruktur vor.
Das vorliegende Whitepaper beschreibt die steigenden Kollaboration-Anforderungen unter dem Einfluß des Internet of Things (IoT) und bietet Lösungsansätze für eine effizientere Gestaltung der Kollaboration-Prozesse.
Das vorliegende Whitepaper der PROSTEP AG erläutert einige zentrale Themen, die bei der Implementierung des Digitalen Zwillings zu beachten sind. Dabei wird insbesondere die Gestaltung einer durchgängigen digitalen Prozesskette zum entscheidenden Erfolgsfaktor!
Dieses Whitepaper zeigt Ihnen wie die PROSTEP Service Content-Lösung eine durchgängige Digitalisierung der Informationsflüsse zwischen Entwicklung, Vertrieb, Technischer Dokumentation, Ersatzteilwesen, After Sales und Service ermöglicht.
Das vorliegende Whitepaper beschreibt mögliche Ansatzpunkte für eine nachhaltige Digitalisierungsoffensive in der Schiffbauindustrie.
Das vorliegende Whitepaper beschreibt die Herausforderungen von Industrie 4.0 für PLM-Prozesse und -Systeme und stellt Ihnen Lösungsansätze zu ihrer Bewältigung vor.
Aktualisierte Fassung 2013
Das Whitepaper bietet einen Überblick sowie eine Orientierungshilfe für die Identifizierung des jeweils passenden 3D-Formats für verschiedenste Anwendungsszenarien.
Das Whitepaper bietet einen Überblick über die technischen Grundlagen und die Vorteile der 3D-PDF-Technologie, ergänzt durch viele konkrete und praxisorientierte Anwendungsbeispiele.
Das Whitepaper bietet einen Überblick über die Grundlagen für eine sichere Datenkommunikation und zeigt, wie automatische Datenaufbereitung für mehr Sicherheit sorgen kann.