PLM-Einführung
Ihr Unternehmen hat bereits einzelne PLM-Bausteine im Einsatz, aber Ihnen fehlt eine durchgängige PLM-Lösung über alle Domänen und Prozesse des Produktlebens hinweg, die auch andere Standorte, Partner, Lieferanten und Kunden einbezieht? PROSTEP berät Sie nicht nur bei der Konzeption Ihrer PLM-Architektur und der Auswahl der geeigneten Lösungsbausteine, sondern unterstützt Sie auch bei PLM-Einführung und -Implementierung, d.h. bei Customizing und Integration der Software in Ihre bestehende IT-Landschaft.
PLM-Einführung
Eine PLM-Einführung ist auch und vor allem eine organisatorische Aufgabe, die reichlich Projektmanagement-Erfahrung erfordert. Wir von PROSTEP bringen diese Erfahrung aus zahlreichen Projekten mit und haben Best Practices für die agile Projektabwicklung entwickelt. Wir übernehmen die Rolle des Projekteigners, sorgen dafür, dass die Anforderungen der Fachabteilungen bei der Implementierung berücksichtigt werden, erstellen das Betriebskonzept und ergreifen Maßnahmen, um die Änderungen für die Anwender*innen so sanft wie möglich zu machen.
PLM-Implementierung
Die PLM-Implementierung erfordert darüber hinaus eine gute, technische Kenntnis des betreffenden Systems. Unsere Expert*innen verfügen über die notwendige Implementierungskompetenz für alle gängigen PLM-Systeme und können Sie deshalb bei der Anpassung des Datenmodells, dem Aufbau der Rechteverwaltung und der Gestaltung der Workflows gut unterstützen. Außerdem spezifizieren wir die Schnittstellen für die optimale Integration des PLM-Systems in Ihre IT-Landschaft.
Agile Systemeinführung
Sie wollen möglichst schnell die ersten Nutzeneffekte des PLM-Einsatzes sehen? Unsere Expert*innen stimmen mit Ihnen die Anforderungen Schritt für Schritt ab, priorisieren sie und setzen sie in engem Schulterschluss mit den betroffenen Stakeholdern um. Saubere Lasten- und Pflichtenhefte gewährleisten eine schnelle Umsetzung und entlasten Sie bei der Projektorganisation.
CAx- und PLM-Systemanpassung
Ihre Anwender*innen benötigen bestimmte Features, um mit CAx- und PLM-Systemen effizient arbeiten zu können, die in der Software standardmäßig nicht enthalten sind? Wir spezifizieren und implementieren die notwendigen kundenspezifischen Anpassungen am Datenmodell unter Nutzung unserer Best Practices für die Vernetzung von Artikel-, Dokument und Projektinformationen.
Best Practices für CAx- und PLM-Prozesse
Sie wollen bei der Gestaltung Ihrer CAx- und PLM-Prozesse von den Erfahrungen aus anderen Projekten profitieren? Wir bringen in die Implementierung bewährte Prozesse und Methoden ein. Außerdem spezifizieren und implementieren wir sinnvolle Workflows für die Automatisierung standardisierter Abläufe.
Schnittstellen zu ERP und Digitaler Fabrik
Sie wollen mit Ihren Engineering-Daten die Folgeprozesse in Fertigung, Montage, Inbetriebnahme, Kundendokumentation und Service optimal unterstützen? Profitieren Sie von unserer Erfahrung bei der Abstimmung von Artikeln, Stücklisten und Änderungen zwischen PLM- und ERP-System und unseren Lösungsansätzen für die prozessdurchgängige Nutzung der digitalen Produktdaten.
- Projektmanagement für agile PLM-Einführung
- Anforderungsmanagement
- Change- und Transformationsmanagement für Fachbereiche und Unternehmen
- Datenmigration
- Systeminstallation
- Roll-Out
- Qualitätssicherung
- Schulung